- Reinigung mit Lösungsmitteln
- Reinigung f mit Lösungsmitteln solvent cleaning
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Reinigung — Rei|ni|gung [ rai̮nɪgʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Reinigen: die Reinigung des Anzugs hat zehn Euro gekostet. Zus.: Abwasserreinigung, Gebäudereinigung, Straßenreinigung, Treppenreinigung. 2. Unternehmen, das Kleidung chemisch… … Universal-Lexikon
Chemische Reinigung — in Dommitzsch, 1975 … Deutsch Wikipedia
chemische Reinigung — che|mi|sche Rei|ni|gung; Syn.: Chemischreinigung, Trockenreinigung, Kleiderbad: die Reinigung von Textilien, Leder u. Rauchwaren durch Behandeln mit org. Lsgm. wie Benzinfraktionen oder Tetrachlorethylen, ggf. unter Zusatz von… … Universal-Lexikon
Trockenreinigung — Chemische Reinigung in Dommitzsch, 1975 Die Chemische Reinigung (auch Trockenreinigung) ist eine Form der Reinigung von Textilien ohne die Verwendung von Wasser. Sie hat gegenüber der Reinigung mit Wasser den Vorteil, dass die Fasern der Textilie … Deutsch Wikipedia
Lösungsmittel — Ein Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens) ist ein Stoff, der Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen oder verdünnen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Aprotisch — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Eluationsmittel — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Lösemittel — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Lösemittelfrei — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Lösemittelhaltig — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia
Organisches Lösungsmittel — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… … Deutsch Wikipedia